Krimi

Wenn Worte töten – Anthony Horowitz [Rezension]

Montag, August 25, 2025


"Wenn Worte töten" von Anthony Horowitz: Ein cleverer Krimi mit Meta-Twist

Hey Buchfreunde! Heute nehme ich euch mit auf eine spannende Reise zur Kanalinsel Alderney, wo Anthony Horowitz in seinem Krimi "Wenn Worte töten" Mord und Literatur auf geniale Weise verbindet.

 

Wenn Worte töten Anthony Horowitz Rezension


Klappentext:

Als Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, und sein »Assistent« Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen werden, rechnen die beiden im Traum nicht damit, Hals über Kopf in eine Mordermittlung verwickelt zu werden. Aber die exklusive Runde, die sich hier versammelt hat – ein Kinderbuchautor, eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin und ein Historiker –, macht den beiden einen Strich durch die Rechnung, und darum herum tummeln sich zudem die Bewohner der Insel, die wegen einer geplanten Stromtrasse heillos zerstritten sind.

Und prompt wird der Mäzen des Festivals brutal ermordet, und Hawthorne und Horowitz müssen den örtlichen Polizeikräften zu Hilfe eilen. Aber erst als ein weiterer Mord geschieht, gelingt es den beiden, dem Täter auf die Spur zu kommen und nebenbei noch einige andere Geheimnisse ans Tageslicht zu holen.

Lovelybooks Community Award 2024

Donnerstag, November 07, 2024

Es ist wieder so weit. Die Tage werden dunkler, die Weihnachtszeit versüßt uns aber noch nicht die kurzen Tage. Da brauche ich ganz dringend etwas zur Aufmunterung. Und was wäre da besser geeignet, als der Lovelybooks Community Award?! 

Wie jedes Jahr zu dieser Zeit startet die Bücherplattform Lovelybooks diesen coolen Lesepreis und wir Leser*innen sind gefragt, unsere Lieblingsbücher des Jahres zu nominieren.


Bestseller Romane Thriller Fantasy Sience Fiction Jugendbuch Buchcover Lesezeit


Schon zum sechzehnten Mal veranstaltet die Buchcommunity Lovelybooks diese Aktion, bei der Leser*innen ihre Lieblingsbücher in 14 verschiedenen Kategorien nominieren können. Einzige Voraussetzung: das Buch muss zwischen November 2023 und Oktober 2024 erschienen sein.

In Phase 1 kann man dann vom 04. bis 14. November 2024 in jeder Kategorie ein Buch nominieren, welchem man den Gewinn des Award wünschen würde.

In Phase 2 kann man dann vom 18. bis zum 26. November aus den 35 meist genannten Büchern seinen Favoriten auswählen, der den Community Award 2024 gewinnen soll.

Die Gewinner werden am 28. November 2024 bekanntgegeben.

Freundschaft

Nachtwanderung – Cornelia Achenbach [Rezension]

Sonntag, März 24, 2024

Kurzmeinung: 

Die Nachtwanderung von Cornelia Achenbach ist ein Roman mit spannenden Themen (Frauenfreundschaft, Erwachsenwerden), der mich leider in der Umsetzung nicht überzeugen konnte. Der anfängliche Funke wollte bei mir kein Lesefeuer entfachen.


Bestseller Buchkritik Buchbesprechung Frauenfreundschaft


Klappentext:

Freundinnen für immer wollten sie sein. Doch die Freundschaft zwischen Ines und Kirsten zerbricht in einer Stunde der Bedrängnis, in der Ines nicht für Kirsten da ist. Die beiden Mädchen sehen sich nicht wieder. Mehr als zwanzig Jahre später ist Ines berufstätige Mutter und vollauf damit beschäftigt, ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Als eine Einladung zu einem Klassentreffen lange verdrängte Erinnerungen weckt, muss sie sich eingestehen, wie sehr der Verlust der einst so bewunderten Freundin sie geprägt hat. Auf dem Klassentreffen steht ihr Kirsten plötzlich gegenüber. Doch die Begegnung verläuft anders als erwartet – und stellt alles in Frage. Sind sie wirklich die, die sie glauben zu sein?

Freundschaft

Ich bin nicht da – Lize Spit [Rezension]

Sonntag, Februar 04, 2024

Kurzmeinung: 

Mit "Ich bin nicht da" hat Lize Spit einen großartigen, emotionalen und mitreißenden Roman über Liebe, Freundschaft und psychische Krankheit geschaffen. Absolute Leseempfehlung.

mental health psychische Krankheit bipolare Störung Pageturner


Klappentext: 

Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben, und viele andere sind da auch nicht. Eines Nachts kommt Simon wie ausgewechselt nach Hause, völlig überdreht, mit neuer Tätowierung, neuen Freunden, neuen Zukunftsplänen. Er schläft immer weniger und wird zunehmend paranoid. Eine manische Episode hat Leos große Liebe fest im Griff. Als sie begreift, wozu Simon jetzt fähig ist, ist es vielleicht zu spät. Zu lange hat Leo alles für ihn aufs Spiel gesetzt. Nun bleiben ihr genau elf Minuten, um eine Tragödie zu verhindern, die nicht nur ihr Leben für immer verändern würde.

Ein Roman über eine junge Frau, die zusehen muss, wie ihre große Liebe von einer psychischen Krankheit geradezu verschlungen wird. 

 

Lovelybooks Community Award 2023

Montag, November 20, 2023

Es ist November und die Tage sind schon wieder spürbar dunkler geworden. Da brauche ich ganz dringend etwas zur Aufmunterung. Und was wäre da besser geeignet, als der Lovelybooks Community Award.
Wie jedes Jahr zu dieser Zeit startet die Bücherplattform Lovelybooks diesen coolen Lesepreis und wir Leser*innen sind gefragt, unsere Lieblingsbücher des Jahres zu nominieren.


Bestseller Romane Thriller Fantasy Sience Fiction Jugendbuch Buchcover Lesezeit


Schon zum fünfzehnten Mal veranstaltet die Buchcommunity Lovelybooks diese Aktion, bei der Leser*innen ihre Lieblingsbücher in 14 verschiedenen Kategorien nominieren können. Einzige Voraussetzung: das Buch muss zwischen November 2022 und Oktober 2023 erschienen sein.

In der Abstimmungsphase kann man dann vom 20. bis 28. November 2023 in jeder Kategorie aus den 35 meist genannten Büchern seinen Favoriten auswählen, der den Community Award 2023 gewinnen soll.

Die Gewinner werden am 30. November 2023 bekanntgegeben.

Über mich


Hallo, ich bin Julia, 28, und der Bücherwurm hinter dem Blog Leselust.
Seit 2016 blogge ich hier über Bücher, Literaturevents und was mich sonst so beschäftigt.
Ich liebe Bücher, Kaffee, das Meer und Musik.
Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, dann schaut bei "Über mich" vorbei oder schreibt mir auch gern. Ich habe immer ein offenes Ohr für euch.